Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG
BIOREPAIR Zahncreme 75 ml
Die Zahncreme enthält als aktive BioRepair Moleküle Hydroxyapatit im Komplex mit Zinkcarbonat. Diese verschließen beim Zähneputzen kleinste Defekte und reparieren so die Zahnschmelzoberfläche. Die Zähne fühlen sich nicht nur glatter an, sie bleiben auch länger sauber. Denn Bakterien, die in jeder gesunden Mundflora vorkommen, können jetzt nicht mehr so gut auf der Zahnoberfläche anhaften. Durch die glatte Oberfläche wir die Neubildung von Zahnbelag reduziert, Karies und Zahnfleischproblemen wird vorgebeugt.
Gleichzeitig vermindert diese Zahnpasta so auch die Empfindlichkeit der Zähne, die oft schmerzhaft auf Kaltes, Heißes, Süßes oder Saures reagieren.
Artikelnummer: | 00985266 |
Grundpreis: | CHF93,69 / 1.000 ml |
Darreichungsform | Zahncreme |
Lieferzeit: | Lieferzeit ca. 1-3 Werktage |
Rezeptpflichtig | nein |
---|
Lieferzeit: Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
PZN | 00985266 |
---|---|
Anbieter | Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 75 ml |
Darreichungsform | Zahncreme |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.
* Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.
¹ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)
² Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.